Trail Running mit der passenden Ausrüstung von Dynafit
Eigentlich wären unsere Mitarbeiter Christian und Christoph Ende Juli beim Großglockner Ultra-Trail an den Start gegangen. Voll ausgestattet von Dynafit.
Das Rennen rund um den höchsten Berg Österreichs musste leider auf Grund von Covid-19 auf 2021 verschoben werden, die Top-Produkte von Dynafit durften die beiden aber trotzdem diesen Sommer testen.
Auch ohne Rennvorbereitung haben Christoph und Christian die heimischen Bergtrails gemeinsam erkundet. Was die beiden am Trail Running lieben? Es ist eine Herausforderung für Körper und Geist!
Kategorien:
SommersportDie Dynafit Ultra Kollektion
Trail Running Bekleidung sollte bequem sein. Sie darf nicht reiben, nicht verrutschen und soll sich auf der Haut angenehm anfühlen. Für Canto (wie Christian Cantonati von allen genannt wird) ist die Dynafit Glockner Ultra 2in1 Shorts die perfekte Laufhose, spezielle auch für längere Läufe. Durch die Innenhose sitzt die Hose perfekt und rutscht nicht, es gibt kein lästiges Reiben. Außerdem fühlt sie sich extrem fein an.
Am Ultra Seam-Tech Shirt schätzt Canto vor allem den Zip - wenn es heiß ist, kann er einfach aufzippen. Praktisch ist auch, dass das Shirt am Abschluss unten gummiert ist und somit während des Laufens nicht verrutschen kann.
Für lange Trail Läufe unverzichtbar ist ein guter Trail Running Rucksack. Der Sky Up Pro mit 12 Liter Volumen bietet Platz für z.B. eine Wetterschutzjacke oder das Smartphone. An der Brust sind vier Flask-Taschen, außerdem gibt es noch eine extra Flaschenhalterung. Auch für Verpflegung, wie z.B. Gels ist genügend Platz. So steht einem langen Trail Run nichts mehr im Weg.
Die Dynafit Alpine Pro Kollektion
Für längere Trainingseinheiten verwendet Kohli (wie Christoph von allen genannt wird) gerne Shirt und Hose aus der Dynafit Alpine Pro Kollektion. Das Shirt bietet für ihn den optimalen Feuchtigkeitstransport, trotz Verwendung des Dynafit Alpine 9 Trail Running Rucksacks, und es fühlt sich unglaublich fein auf der Haut an. Der Rucksack passt sich optimal an den Rücken an und bietet trotz des kleinen Volumens von 9 Litern genügend Platz für sämtliche Ausrüstungsgegenstände, die man für einen Ultra-Run benötigt. Die praktischen Taschen für Gels, Smartphone oder Trink-Flasks sind optimal am Rucksack verteilt. Super sind auch die eingearbeiteten Reflektoren auf Shirt und Rucksack. Sie sorgen für mehr Sicherheit, denn dank ihnen wird man auch bei Trainingseinheiten nach der Arbeit in der Dämmerung noch leicht gesehen.
Auch Kohli schätzt die integrierte Innenhose an der Alpine Pro 2in1 Shorts sehr, dank ihr sitzt die Hose perfekt und nichts verrutscht oder reibt. Außerdem ist die Shots aufgrund ihrer Materialzusammensetzung extra leicht und bietet eine hohe Atmungsaktivität und eine optimale Belüftung. Durch die knallige Neonfarbe wird auch hier die Sichtbarkeit bei Läufen in der Dämmerung deutlich erhöht.
Steht einmal kein Trail Run am Programm, eignet sich die Dynafit Alpine Pro Kollektion super für Wanderungen.
Dynafit Ultra 100 & Dynafit Feline SL
Bei Laufschuhen fürs Trail Running kommt es vor allem auf einen guten Halt und einen guten Grip an. Möchte man einen Ultra-Run laufen, dann rückt auch der Komfort im Schuh sehr stark in den Vordergrund.
Für Canto ist der Dynafit Ultra 100 genial für lange Distanzen. Der Schuh ist super leicht und dank einer weichen Mittelsohle fühlt er sich auch nach vielen gelaufenen Kilometern noch bequem an. Was er besonders an dem Schuh schätzt ist, dass er, wenn er einmal nass wird, sofort wieder trocken wird.
Der Dynafit Feline SL ist für Kohli der optimale Trainingsschuh für mittellange Distanzen. Wie auch der Ultra 100 hat auch der Feline SL eine Pomoca Sohle. Dank dieser haben die Schuhe auch in schwierigem Gelände und bei schlechtem Wetter optimalen Grip. Das Schnürsystem garantiert optimalen Halt im Schuh. Praktisch ist auch, dass die Schnüre in einem eigens dafür vorgesehenen Mesh-Einsatz verstaut werden können. So können die Schuhe während des Laufens nicht aufgehen und bleiben ordentlich verschlossen.