Nachhaltige Produkte von Martini
Als Outdoor-Unternehmen tragen wir – gemeinsam mit unserer Community – eine besondere Verantwortung, das zu schützen, was wir alle lieben: die Natur, das Draußen, das uns so viel gibt. Wir bei Martini Sportswear nehmen diese Verantwortung sehr ernst. Nachhaltig zu denken, zu wachsen und vor allem zu handeln ist fester Bestandteil unserer Marke.
Unsere gesamte Produktpalette ist mit dem Oeko-Tex® Standard 100 Siegel zertifiziert, das gesundheitlich unbedenkliche Textilien aus- und kennzeichnet. Nur Bekleidung, die festgelegte Schadstoffgrenzen in allen ihren Bestandteilen unterschreitet – vom Oberstoff über das Garn bis hin zum Druck und Zubehör wie Knöpfe, Reißverschlüsse, Etiketten etc. – wird mit dem Oeko-Tex® Standard 100 Label ausgezeichnet. Sehr positiv hervorzuheben ist: Alle Grenzwerte und Vorgaben gehen bei dieser Zertifizierung weit über die gesetzlichen Vorschriften hinaus.

#WELIVEMOUNTAINS
Bergkultur ist Martinis Tür zur Welt. Sie hat überall einen ähnlichen Rhythmus, mit regionalen individuellen Melodien. Mit Sitz in Annaberg, im Zentrum der österreichischen Alpen über den Dachstein, wagen wir – Wochenendkrieger, Bergziegen und Seelen – uns in die wilde Welt. Für uns alle ist die Alpenkultur ein Genuss für unsere Sinne: Sehen, Schmecken, Riechen, Hören und Fühlen. Wir schätzen sie und erkunden neue Interpretationen.


Die 2.5-Lagen-Jacke mit 20.000 mm Wassersäule ist wind- und wasserdicht sowie atmungsaktiv. Belüftung, verstellbare Kapuze und Ärmel sorgen für Komfort. Leicht, funktionell und wetterfest.

Diese Hybridjacke vereint atmungsaktives Stretchmaterial mit wärmender Primaloft® Gold-Isolierung – ideal für Bewegung an kühlen Sommertagen. Sie bietet hohen Tragekomfort, optimale Bewegungsfreiheit und gutes Körperklima.
Damen Produkte von Martini
Herren Produkte von Martini
BRÜNDL BEWEGT - Der Podcast
Martini-Athlet*Innen zu Gast im Podcast von Bründl Sports
magicmoments #1 - Sarah Dreier - Erfolgreichste Österreichische Skibergsteigerin
Von der sportlichen Lehrerin zur Vizeweltmeisterin im Skibergsteigen
Der erste Gast der neuen Podcastreihe von Bründl Bewegt - #magicmoments - ist die sehr sympathische 28-jährige österreichische Skibergsteigerin Sarah Dreier. Sarah ist Weltcup Siegerin & Vize-Weltmeisterin im Vertical sowie Vertical Gesamtsiegerin 22/23. Die junge Athletin nimmt die Hörer mit auf eine Reise zu ihrem größten Magic Moment den Sieg beim Heimweltcup in Schladming und mit welchem Mindset und Gefühlen sie davor und danach konfrontiert war. Sarah spricht aber auch über das generelle Training, über das Teamgefüge, über die Sportart Skibergsteigen und ihren Weg an die Weltspitze. Auch gibt sie interessante Einblicke in die finanzielle Situation der Skibergsteiger*innen und die gestiegene Medienpräsenz für diesen doch noch jungen Sport. Vor zwei Jahren hat Sarah den Schritt gewagt und ihren Job als Lehrerin an einer Mittelschule gekündigt um sich zu 100% auf den Profisport konzentrieren zu können. Wie sie als Lehrerin war und was sie an diesem Beruf schätzt, erfährt man auch in diesem Podcast.

Weltmeisterlich #5 – Johanna Hiemer – Skibergsteigerin, Mama und Olympia-Hoffnung
Zwischen Kinderlachen und Weltcupsiegen: Ein Leben voller Leidenschaft für den Bergsport
In dieser besonderen Folge von Bründl Bewegt spricht Stefan Steinacher mit Johanna Hiemer, der Skibergsteigerin, die ihren Weg mit Ausdauer und Willenskraft meistert. Aufgewachsen in einer sportbegeisterten Familie im Ennstal, bekam Johanna von ihren Eltern nicht nur die Liebe zum Sport, sondern auch die Werte von Disziplin und Eigenständigkeit mit auf den Weg.
Heute inspiriert sie als zweifache Mutter und Spitzenathletin nicht nur ihre Fans, sondern auch ihre Familie. „Ich musste früh lernen, was es heißt, für seine Ziele zu kämpfen,“ erzählt Johanna im Gespräch. Mit dieser Einstellung verfolgt sie ihr großes Ziel: bei den Olympischen Spielen 2026 in Mailand eine Medaille zu holen.
Freue dich auf bewegende Momente und tiefe Einblicke in das Leben einer wahren Kämpferin!
